Datenschutzbestimmungen
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Deiner personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Du bist zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur, soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Du kannst unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Deiner Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Deinen Internet Browser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.
Verantwortlicher / Datenschutzbeauftragter
Kontaktiere mich auf Wunsch. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Dirk Hänyes, Espenweg 2, 50389 Wesseling, Tel: 0151-22760551, e-mail: dirk@body-dream.com
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst Du direkt unter: datenschutz@rimpler.de
Wenn Du per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Deine personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Dir zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Deiner Kontaktanfrage.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Dir und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall hast Du das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Deine E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Deiner Anfrage. Deine Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Du der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt hast.
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Deine personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Dir zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Dir und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Deiner Anfrage. In diesem Fall hast Du das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Deine E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Deine Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Du der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt hast.
Wenn Du per WhatsApp mit uns in Geschäftskontakt trittst, nutzen wir hierfür die Version WhatsApp Business der WhatsApp Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland; „WhatsApp“). Soweit Du Deinen Aufenthalt außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes hast, wird dieser Dienst durch die WhatsApp Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA) bereitgestellt. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Deiner Kontaktanfrage. Zu diesem Zweck erheben und verarbeiten wir Deine bei WhatsApp hinterlegte Mobilfunknummer, falls bereitgestellt. Deinen Namen sowie weitere Daten in dem von Dir zur Verfügung gestellten Umfang. Wir verwenden für den Dienst ein mobiles Endgerät, in dessen Adressbuch ausschließlich Daten von Nutzern gespeichert sind, die uns über WhatsApp kontaktiert haben. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an WhatsApp, ohne dass Du hierin bereits gegenüber WhatsApp eingewilligt hast, erfolgt damit nicht. Deine Daten werden von WhatsApp an Server der Meta Platforms Inc. in den USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta Platforms Inc. hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten. Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Dir und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse am Bereitstellen einer schnellen und einfachen Kontaktaufnahme sowie an der Beantwortung Deiner Anfrage. In diesem Fall haben Du das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Deine personenbezogenen Daten nutzen wir nur zur Bearbeitung Deiner Anfrage. Deine Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Du der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt hast. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Nutzung von WhatsApp findest Du unter https://www.whatsapp.com/legal/#terms-of-service und https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.
Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Deine personenbezogenen Daten in dem dort angegebenen Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Dein Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Deiner Einwilligung. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Dein Kundenkonto wird anschließend gelöscht.
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Deiner Bestellung sowie zur Bearbeitung Deiner Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Dir erforderlich.
Eine Weitergabe Deiner Daten erfolgt dabei beispielsweise an die von Dir gewählten Versandunternehmen und Dropshipping Anbieter, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Datenerhebung bei Verfassung eines Kommentars oder einer Bewertung
Bei der Kommentierung/ Bewertung eines Artikels oder eines Beitrages erheben wir Deine personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext) nur in dem von Dir zur Verfügung gestellten Umfang. Die Verarbeitung dient dem Zweck, eine Kommentierung/Bewertung zu ermöglichen und Kommentare/Bewertung anzuzeigen.
Mit Absenden des Kommentars/Bewertung willigst Du in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Deiner Einwilligung. Du kannst die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Deine personenbezogenen Daten werden anschließend gelöscht.
Bei Veröffentlichung Deines Kommentars wird nur der von Dir angegebene Name veröffentlicht.
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Direktwerbung
Wir nutzen Deine E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Du bereits bei uns erworben hast, soweit Du dieser Verwendung nicht widersprochen hast. Die Bereitstellung der E-Mail-Adresse ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an Direktwerbung. Du kannst dieser Verwendung Deiner E-Mail-Adresse jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs findest Du im Impressum. Du kannst auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Weitergabe der E-Mail-Adresse an Versandunternehmen zur Information über den Versandstatus
Wir geben Deine E-Mail-Adresse im Rahmen der Vertragsabwicklung an das Transportunternehmen weiter, sofern Du dem ausdrücklich im Bestellvorgang zugestimmt hast. Die Weitergabe dient dem Zweck, Dich per E-Mail über den Versandstatus zu informieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Du kannst die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns oder das Transportunternehmen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Kontrolle über Cookies
Cookies werden auf Deinem Rechner gespeichert. Daher hast Du die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Deinem Internetbrowser kannst Du vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und über die Annahme einzeln entscheiden sowie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst.
Unter den nachstehenden Links kannst Du Dich informieren, wie Du die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) kannst:
Technisch notwendige Cookies
Soweit nachstehend in der Datenschutzerklärung keine anderen Angaben gemacht werden, setzen wir nur technisch notwendige Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Deinen Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Dir Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 25 Abs. 2 TDDDSG (Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz – TDDDG). Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung der optimalen Funktionalität der Website sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Angebots. Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitung Deiner betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Verwendung von Google Analytics 4
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics 4 der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google“).
Dabei können u. a. folgende Informationen erhoben werden: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Klickpfad, Informationen über den von Dir verwendeten Browser und das von Dir verwendete Gerät, besuchte Seiten, Referrer-URL (Webseite, über die Du unsere Webseite aufgerufen hast), Standortdaten, Kaufaktivitäten. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google verwendet Technologien wie Cookies, Webspeicher im Browser und Zählpixel, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten. Sowohl Google als auch staatliche US-Behörden haben Zugriff auf Deine Daten. Deine Daten können von Google mit anderen Daten, wie beispielsweise Deinem Suchverlauf, Deinen persönlichen Accounts, Deinen Nutzungsdaten anderer Geräte und allen anderen Daten, die Google zu Dir vorliegen hat, verknüpft werden.
Bei der Verwendung von Google Analytics 4 wird die von Deiner Website übermittelte IP-Adresse automatisch in anonymisierter Form erhoben und verarbeitet. Die IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Deiner Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt mit Deiner Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest Du unter https://policies.google.com/technologies/partner-sites und unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
Verwendung von Google Tag Manager
Unsere Website verwendet den Google Tag Manager der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google“). Der Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Der Tag Manager selbst (der die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Er sorgt für die Auslösung anderer Tags, die unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der schnellen und unkomplizierten Einbindung und Verwaltung von Tags auf unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen findest Du in den Nutzungsrichtlinien von Google unter https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
Verwendung von Google Fonts
Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google“). Beim Aufruf einer Seite lädt Dein Browser die benötigten Schriftarten in Deinen Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Hierzu muss der von Dir verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Dadurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Deine IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sollte eine entsprechende Einwilligung abgefragt worden sein, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zu Google Fonts findest Du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Verwendung von Google Site Kit
Wir nutzen auf unserer Website Google Site Kit, ein Plugin der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google“). Mit Google Site Kit können wir verschiedene Dienste von Google direkt in unsere Website einbinden, wie z. B. Google Analytics, Google Search Console oder Google AdSense.
Hierbei können Daten wie IP-Adresse, Nutzerverhalten oder besuchte Seiten an Google übertragen werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen zu Google Site Kit findest Du unter https://sitekit.withgoogle.com/ und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Verwendung von Jetpack
Unsere Website nutzt das Plugin Jetpack der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Jetpack bietet uns verschiedene Funktionen wie Sicherheitsdienste, Statistiken und Social Media Integration.
Dabei können Cookies eingesetzt und Daten wie IP-Adresse, Browserdetails und besuchte Seiten erhoben werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Sicherheit und Funktionalität unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Automattic: https://automattic.com/privacy/.
Verwendung von Microsoft Clarity
Unsere Website verwendet Microsoft Clarity, einen Webanalyse-Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Microsoft Clarity ermöglicht uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren, z. B. Mausbewegungen, Klicks und Scroll-Verhalten.
Dabei können Cookies eingesetzt und Daten wie IP-Adresse, Browserdetails und besuchte Seiten erhoben werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Verwendung von Spectra für WordPress
Unsere Website nutzt das Plugin Spectra (ehemals bekannt als Ultimate Addons for Gutenberg) der Brainstorm Force, um die Gestaltung unserer Website zu verbessern.
Spectra selbst setzt keine Cookies und verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Sollte es zu einer Verarbeitung kommen, erfolgt diese auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden Gestaltung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen findest Du unter https://wpspectra.com/ und in der Datenschutzerklärung von Brainstorm Force: https://www.brainstormforce.com/privacy-policy/.
Verwendung von Trustindex
Wir nutzen Trustindex, einen Dienst der Trustindex Kft., um Bewertungen von Drittanbietern auf unserer Website anzuzeigen.
Dabei können Daten wie IP-Adresse und Nutzungsverhalten erhoben werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Trustindex: https://www.trustindex.io/privacy-policy/.
Verwendung von WooCommerce
Unsere Website nutzt das Plugin WooCommerce, ein E-Commerce-Plugin der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA, um Dir unsere Produkte anbieten zu können.
Bei der Nutzung von WooCommerce werden Cookies gesetzt, um den Warenkorb und den Bestellprozess zu ermöglichen. Dabei können personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen erhoben werden.
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Automattic: https://automattic.com/privacy/.
Verwendung von Facebook Pixel
Unsere Website nutzt das Facebook Pixel der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“). Durch das Facebook Pixel kann das Verhalten der Nutzer nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden.
Dies ermöglicht es uns, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke zu erfassen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen findest Du in der Datenrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Hinweis zur Datenübermittlung in die USA
Wir weisen darauf hin, dass bei der Nutzung von Diensten von Anbietern aus den USA Daten in die USA übertragen werden können. In den USA besteht kein Datenschutzniveau, das dem der EU entspricht. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass Du darüber informiert wirst oder Rechtsmittel einlegen kannst.
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage Deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Deiner Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt mit Deiner Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Widerruf der Einwilligung
Du kannst Deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Deine Rechte
Dir stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Dir nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Falls Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, kontaktiere uns bitte über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Verwendung des Google Tag Managers
Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google“). Mit dieser Anwendung werden JavaScript-Tags und HTML-Tags verwaltet, die zur Implementierung insbesondere von Tracking- und Analyse-Tools verwendet werden. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der bedarfsgerechten Gestaltung und der Optimierung unserer Website.
Der Google Tag Manager selbst speichert weder Cookies noch werden hierdurch personenbezogene Daten verarbeitet. Er ermöglicht jedoch die Auslösung weiterer Tags, die personenbezogene Daten erheben und verarbeiten können.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest Du hier (https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html).
Verwendung von Google reCAPTCHA
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst reCAPTCHA der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google“). Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung der Eingabe durch einen Menschen oder durch automatiDurte, maschinelle Verarbeitung. Dazu wird Deine Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Zusätzlich werden die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigte Daten an Google übertragen. Diese Daten werden von Google innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gegebenenfalls auch an Server der Google LLC in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Deiner Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt mit Deiner Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Du unter: https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html (https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html) sowie https://www.google.com/privacy (https://www.google.com/privacy).
Verwendung von GoogleMaps
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von GoogleMaps-Karten der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, „Google“).
Die Funktion ermöglicht die visuelle Darstellung von geographischen Informationen und interaktiven Landkarten. Dabei werden von Google bei Aufrufen der Seiten, in die GoogleMaps-Karten eingebunden sind, auch Daten der Besucher der Websites erhoben, verarbeitet und genutzt.
Deine Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten. Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Deiner Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt mit Deiner Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Google verwendet Technologien wie Cookies, Webspeicher im Browser und Zählpixel, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Du ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten. Sowohl Google als auch staatliche US-Behörden haben Zugriff auf Deine Daten. Deine Daten können von Google mit anderen Daten, wie beispielsweise Deinem Suchverlauf, Deinen persönlichen Accounts, Deinen Nutzungsdaten anderer Geräte und allen anderen Daten, die Google zu Dir vorliegen hat, verknüpft werden.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google finden Du in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.com/privacypolicy.html (https://www.google.com/privacypolicy.html). Dort hast Du auch im Datenschutzcenter die Möglichkeit Deine Einstellungen zu verändern, so dass Du Deine von Google verarbeiteten Daten verwalten und schützen kannst.
Verwendung von YouTube
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „YouTube“).YouTube ist ein mit der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“) verbundenes Unternehmen.
Die Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Dabei ist die Option „Erweiterter Datenschutzmodus“ aktiviert. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher der Website gespeichert. Erst wenn Du Dir ein Video ansiehst, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert. Deine Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). YouTube hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Deiner Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt mit Deiner Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Deine diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre findest Du in den Datenschutzhinweisen von YouTube unter https://www.youtube.com/t/privacy (https://www.youtube.com/t/privacy).
Verwendung von Google Fonts
Wir verwenden auf unserer Website Google Fonts der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google“). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der einheitlichen Darstellung von Schriftarten auf unserer Website. Um die Schriftarten zu laden, wird beim Seitenaufruf eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt. Hierbei können Cookies eingesetzt werden. Dabei wird u.a. Deine IP-Adresse sowie Informationen zu dem von Dir genutzten Browser verarbeitet und an Google übermittelt. Diese Daten werden nicht mit Deinem Google-Konto verknüpft.
Deine Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten. Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Deiner Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt mit Deiner Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Du unter https://www.google.de/intl/de/policies/ (https://www.google.de/intl/de/policies/) sowie unter https://developers.google.com/fonts/faq (https://developers.google.com/fonts/faq).
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Du der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt hast.
Rechte der betroffenen Person
Dir stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Eine Weitergabe Deiner Daten erfolgt dabei beispielsweise an die von Dir gewählten Versandunternehmen und Dropshipping Anbieter, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.